Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre persönlichen Daten bei Boldstepglobal

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Boldstepglobal mit Sitz in Salzburg. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Verwendung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis, soweit dies möglich ist.

Arten der verarbeiteten Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung stellen zu können:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unserer Plattform
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support
  • Anmeldedaten für unsere Lernprogramme und Services

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir für folgende Zwecke: Bereitstellung unserer Budgetierungshilfen und Finanzbildungsangebote, Beantwortung Ihrer Anfragen über unser Kontaktformular, Zusendung von Informationen zu unseren Lernprogrammen, technische Wartung und Verbesserung unserer Website sowie Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund berechtigter Interessen. Bei der Anmeldung zu unseren kostenlosen Finanzbildungsprogrammen verwenden wir Ihre Daten zur Organisation und Durchführung der entsprechenden Kurse.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server mit regelmäßigen Updates, Zugriffsbeschränkungen für unsere Mitarbeiter und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht vollständig möglich.

Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen löschen wir nach zwei Jahren, sofern kein Geschäftsverhältnis entstanden ist. Daten von Kursteilnehmern bewahren wir für die Dauer des Programms plus drei Jahre zu Dokumentationszwecken auf.

Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, deren weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen erforderlich.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Zur technischen Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig werden. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Datenschutz-Kontakt

Boldstepglobal
Seitenbachweg 14
5020 Salzburg, Österreich

Telefon: +43 650 243 21 51
E-Mail: info@boldstepglobal.com

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde mit Sitz in Wien. Gerne versuchen wir jedoch zunächst, Ihre Anliegen direkt zu klären.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.